Raymie Namingha (Hopi) – Overlay-Fingerring
Durchschnittener Fingerring aus Sterlingsilber für Frauen oder Männer in Overlay-Technik. Wassersymbole.
Grösse: 10
Breite: 1.8 cm
Innendurchmesser: 2.05 cm
360 CHF
Verfügbarkeit: Vorrätig
Beschreibung
Dieser Fingerring von Raymie Namingha, einem Hopi-Silberschmied aus Arizona, wurde in der traditionellen Overlay-Technik gefertigt, die als Kennzeichen der Hopi-Goldschmiedekunst gilt. Dabei wird eine fein ausgesägte obere Silberschicht auf eine geschwärzte Unterlage aufgelötet, wodurch sich das Motiv in präziser Klarheit vom dunklen Hintergrund abhebt.
Das Design dieses Rings zeigt Wassersymbole, die in der Hopi-Kultur als Sinnbild für Leben, Erneuerung und Verbindung zwischen den Welten gelten. Die Linien sind schwungvoll, zugleich streng gegliedert und rhythmisch angeordnet. Die dunklen Flächen zwischen den polierten Erhebungen lassen die Bewegung des Wassers beinahe spürbar werden.
Der Ring besteht aus Sterlingsilber, ist 1,8 Zentimeter breit und besitzt einen Innendurchmesser von etwa 2,05 Zentimetern (Größe 10). Durch seine harmonische Proportion und das plastische Relief eignet er sich gleichermaßen für Frauen und Männer.
Raymie Namingha verbindet in seiner Arbeit das traditionelle Formenvokabular der Hopi mit einer klaren, zeitgenössischen Ästhetik. Dieser Ring zeigt die Handschrift eines Künstlers, der Symbolkraft und handwerkliche Präzision in eine ruhige, ausgewogene Komposition überführt – ein Schmuckstück von stiller Präsenz und kultureller Tiefe.