Frame 356

Native American arts & crafts

Die Silberschmiedekunst der Navajo

Die Silberschmiede der Navajo des amerikanischen Südwestens haben die Kunst des Schmuckmachens zu einem der bekanntesten Ausdrucksformen ihrer Kultur gemacht. Diese Kunstform, die tief in ihrer Geschichte und ihrem spirituellen Verständnis verwurzelt ist, hat einen festen Platz in der Welt des Kunsthandwerks und darüber hinaus gefunden.

Die Ursprünge der Navajo-Silberschmiedekunst

Die Silberschmiedekunst wurde den Navajo im 19. Jahrhundert durch mexikanische Silberschmiede (Plateros) nahegebracht. Es wird angenommen, dass der Navajo-Silberschmied Atsidi Sani (um 1860) der erste war, der diese Kunst in den Stamm einführte. Von dieser bescheidenen Anfangszeit entwickelte sich das Silberschmieden schnell zu einem Symbol der Navajo-Kultur.

Charakteristische Designs und Techniken

Die Navajo sind bekannt für ihre kunstvollen Silberarbeiten, die oft mit Halbedelsteinen wie Türkis kombiniert werden. Der Türkis, ein Symbol für Gesundheit, Wohlstand und Schutz, ist eines der zentralen Elemente ihrer Schmuckstücke.

Typische Designs umfassen:

  • Concho-Gürtel: Breite Gürtel mit großen, kunstvoll gestalteten Silberplatten.
  • Armbänder und Halsketten: Verziert mit eingelegten Steinen und geschwungenen, organischen Mustern.
  • Silberperlen (Navajo Pearls): Handgefertigte, hohle Silberperlen, die oft in Halsketten verwendet werden.

Zu den Techniken gehören:

  • Stampwork: Prägen von Mustern in Silber mit speziell angefertigten Stempeln.
  • Overlay: Eine zweischichtige Technik, ähnlich wie bei den Hopi, jedoch weniger stark ausgeprägt.
  • Inlay-Arbeiten: Einlegen von Türkis, Koralle oder anderen Steinen in Silber.

Die Motive repräsentieren oft Elemente aus der Hopi-Mythologie und -Kosmologie, wie den Schöpfergeist Tawa, die Geister der Kachina oder die Bedeutung von Regen und Mais, die essenziell für die Hopi-Kultur sind.

Die spirituelle Bedeutung

Für die Navajo ist Schmuck nicht nur Dekoration, sondern auch Ausdruck ihrer Spiritualität und ihrer Beziehung zur Natur. Viele Motive, wie Sonne, Mond, Wasser oder Pflanzen, spiegeln diese Verbundenheit wider. Schmuckstücke werden oft als Amulette getragen, die Schutz und positive Energien bringen sollen.

Alvin Todacheene (Navajo) – Concha Belt
Alvin Todacheene
TommyJackson(Navajo)&#;herzförmigerArmreif
Tommy Jackson


Ein Symbol kultureller Stärke

Die Silberschmiedekunst der Navajo steht für mehr als nur handwerkliche Meisterschaft. Sie ist ein Ausdruck von Widerstandskraft, kultureller Identität und spiritueller Tiefe. Ihre Werke tragen die Geschichten eines Volkes, das seine Traditionen bewahrt und gleichzeitig innovative Wege geht.