„Das Labyrinth der Geister“ von Autor Tony Hillerman wurde von prominenten Producern wie George R. R. Martin und Robert Redford zur Serie namens „Dark Winds“, die heute Deutschlandpremiere feiert. Zahn McClarnon und Kiowa Gordon spielen in der Neo-Noir-Westernserie zwei Navajo-Cops.
Am heutigen Dienstag, den 12. September um 20.15 Uhr feiert die US-Serie Dark Winds Deutschlandpremiere beim Bezahlsender RTL Crime. RTL Deutschland hatte sich die Erstausstrahlungsrechte beider Staffeln gesichert. Die erste Season besteht aus sechs Episoden und wird an diesem Tag auch komplett bei RTL+ zum Abruf bereitstehen.
Ob man die zweite Staffel direkt im Anschluss sendet oder nach einer Pause wurde noch nicht verkündet. In den USA ist die zweite Runde am 30. Juli bei AMC angelaufen.
„Dark Winds“
Hinter dem Format stehen Serienschöpfer Graham Roland (Tom Clancy’s Jack Ryan) und Showrunner Vince Calandra (Castle Rock, Sharp Objects), die damit die Romanhelden von Tony Hillerman auf den Bildschirm bringen.
„Dark Winds“ wird als psychologischer Neo-Noir-Westernthriller beschrieben, der uns in den amerikanischen Südwesten der 1970er Jahre mitnimmt. Hier ermitteln die Polizisten Jim Chee und Joe Leaphorn vom indigenen Navajo-Volk im Fall eines grausamen Doppelmordes, der sie dazu zwingt, ihre Spiritualität infrage zu stellen und sich mit den Traumata ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Gespielt werden die Ermittler von Zahn McClarnon (Westworld, Reservation Dogs), der auch als ausführender Produzent an Bord ist, und Kiowa Gordon (Roswell, New Mexico).
Rainn Wilson (Star Trek: Discovery) ist in einer weiteren Rolle als Missionar Devoted Dan an Bord – ein frommer Missionar, der zwar Gläubige um sein Gebrauchtwarengeschäft herum schart, aber schon so gut wie jede Sünde auf dem Kerbholz hat. Auch an Bord sind Noah Emmerich (The Americans) als FBI-Agent Whitover, Jessica Matten (Burden of Truth) als Navajo-Polizistin Bernadette Manuelito und Deanna Allison („Edge of America“) als Leaphorns Frau Emma.
Game of Thrones-Vorlagenautor George R. R. Martin, der ebenfalls zu den Producern zählt, sagte damals zur Serienbestellung: „Tony Hillerman war einer der Großen, wie alle Krimileser wissen. Hier im Südwesten sind Joe Leaphorn und Jim Chee so berühmt wie Sherlock Holmes, Hercule Poirot, Philip Marlowe und Travis McGee. Als meine Freunde Robert Redford und Chris Eyre mich baten, Leaphorn und Chee zurück ins Fernsehen zu bringen, konnte ich nicht schnell genug zusagen. Wir haben großartiges Basismaterial mit Tonys Roman ‘Listening Woman’ (‘Das Labyrinth der Geister’), ein großartiges Pilot-Drehbuch von Graham Roland, einen tollen Regisseur mit Chris (Eyre)… und was für ein Hauptdarstellerduo mit Zahn McClarnon als Leaphorn und Kiowa Gordon als Chee!“
Ein weiterer Produzent ist Schauspiel-Legende und Regisseur Robert Redford („Zwei Banditen“, „Captain America: Return of the First Avenger“, „Die Unbestechlichen“).
Lesen Sie auch den Artikel bei der FAZ.
Das könnte Sie auch interessieren


