Darf man heute den Begriff Indianer noch verwenden?
Indianer – Indigene – Native American – First Americans – American Indian?
Und die amerikanischen Ureinwohner selbst ringen darum, wie sie genannt werden wollen, wie die folgenden Diskussionsbeiträge zeigen:
Eurozentrismus und die noch immer bestehende Ignoranz
Um ein paar Beispiele dieser Klischees zu benennen:
- Stirnband mit Federn: Wird als typischer indianischer Schmuck gesehen und ist das klassischste Beispiel für eine absolut indifferente Betrachtung der unzähligen, sehr verschiedenen Kulturen, bei denen eben nicht alle und schon gar nicht den im Internet kaufbaren “Federschmuck” kennen und nutzen. Das Stirnband war eine Hollywood-Erfindung, da den weissen Schauspielern die Perücken mit den langen schwarzen Haaren immer wieder davonflogen!
- Marterpfahl mit “Indianer-Kunst”: eine völlig absurde westliche Abwandlung eines Totempfahls, der selbst auch nur in einigen bestimmten nordamerikanische Kulturen Bestandteil ist.
- “Squaw”: Laut gängigem Halbwissen steht das Wort in etwa für “Frau”, die etymologische Bedeutung ist jedoch sehr kontrovers und nicht eindeutig, in jedem Fall aber problematisch: teils in Anlehnung an weibliche Geschlechtsorgane, wurde es ausserdem schon von den Siedlern abwertend und z.B. im Sinne einer “Prostituierten” genutzt.
Respektierende und respektvolle Sprache
Der prairie wind Kodex
Authentizität
Handarbeit
Jedes Produkt in meinem Shop ist ein einzigartiges Erzeugnis indigener Fertigungstraditionen.
Unikate
Abgesehen von den Moccasins (Mokassins) und den CDs handelt es sich ausschliesslich um Einzelstücke, die mit einem Zertifikat geliefert werden.
Fairer Handel
prairie wind unterhält seit vielen Jahren enge und direkte Beziehungen mit Angehörigen nordamerikanischer Nationen wie Dakota/Lakota, Blackfeet, Zuni, Hopi, Kewa und Navajo, die auf Reservaten in South Dakota, Montana, Minnesota, New Mexico und Arizona leben. Wir kaufen alles direkt bei den Künstlern, der weisse Zwischenhandel ist damit ausgeschaltet, den Künstlern ist ein höherer Verkaufspreis und somit einen sicheren Verdienst garantiert.
Sie haben Fragen oder wünschen vertiefende Informationen zu einzelnen Stücken? Ich berate Sie sehr gerne und freue mich auf Ihre Fragen. Nehmen Sie jederzeit gern Kontakt zu mir auf!
Ihre
iris herzig
Weiterführende Informationen
Seit mehreren Jahren wird in vielen Foren darüber diskutiert (und noch mehr debattiert), ob “Indianer” und verwandte Begriffe weiterhin verwendet werden dürfen oder nicht. Weitere Beispiele dafür findest du in den Artikeln auf der Website der Native American Association of Germany eV .
Neben der Aufklärung und Diskussion über die Legitimität der im alten Europa geprägten Begriffe geht es vielen Organisationen auch um ganz konkrete, greifbare Unterstützung für die indigene Bevölkerung Nordamerikas auf verschiedenen Ebenen: Supporting organizations for Native Americans