Laut Bundesstaatsanwaltschaft hat Zachary Johnson gegen das Gesetz zum Schutz von Weißkopfseeadlern und Steinadlern verstoßen
Zachary William Johnson, 34, erschien am Freitag, den 28. April, vor dem US-Bezirksgericht in North Dakota, um sich wegen Verstoßes gegen den Bald and Golden Eagle Protection Act verantworten zu müssen. Ihm drohen bis zu einem Jahr Gefängnis und eine Geldstrafe von 5.000 Dollar.
Johnson plädierte auf nicht schuldig im Sinne der Anklage. Er wird während des Gerichtsverfahrens aus der Haft entlassen, solange er bei zukünftigen Gerichtsterminen anwesend ist, keine Straftaten begeht und die Sturmhaube den Behörden übergibt, sagte der stellvertretende US-Staatsanwalt Jonathan O’Konek.
Johnsons Verteidiger, Bradley Scott Rose, sagte, er habe keinen Kommentar und habe seinem Mandanten geraten, sich nicht zu dem Fall zu äußern.
In den am Donnerstag eingereichten und am Freitag entsiegelten Gerichtsdokumenten wird behauptet, Johnson habe am 15. April versucht, ein Headdress mit Steinadlerfedern an Jay’s Pawn Shop, 303 Airport Road in Bismarck, zu verkaufen. Headdresses haben eine große kulturelle Bedeutung für die Stämme der Great Plains. Stammesmitglieder müssen “großen Mut beweisen und viele große Taten vollbringen, um genügend Adlerfedern zu erhalten, die zu einer Kriegshaube verarbeitet werden können”, heißt es in den Gerichtsunterlagen.
Johnson erzählte den Angestellten des Pfandleihers, dass er die Kriegshaube in einem verlassenen Haus gefunden hatte und wissen wollte, wie viel Geld er dafür bekommen könnte, heißt es in der Strafanzeige. Das Pfandhaus weigerte sich, die Haube zu kaufen, heißt es in der Klage.
Ein Beamter des Bureau of Indian Affairs und seine Frau betraten den Laden kurz nach Johnson, der kein registriertes Mitglied eines Stammes ist, wie es in der Strafanzeige heißt. Der Beamte bemerkte, dass die Haube echte Steinadlerfedern enthielt, heißt es in der Beschwerde.
Der Beamte teilte Johnson mit, dass er die Adlerfedern nicht haben könne und die Haube nicht verkaufen dürfe, heißt es in der Beschwerde.
Das Paar machte ein Foto von der Haube, das der Strafanzeige beigefügt wurde. Experten des Bundes sagten in der Beschwerde, dass die Insignien offenbar echte Steinadlerfedern haben.
Ein registriertes Stammesmitglied, das in einem Fahrzeug auf Johnson wartete, betrat das Pfandleihhaus, als Johnson das Geschäft verließ, heißt es in der Anzeige. Der Beamte sagte dem registrierten Mitglied, das in diesem Fall nicht strafrechtlich belangt wurde, dass “sie es besser wissen sollte, als Adlerfedern zu verkaufen”, so die Beschwerde.
Die Frau des Agenten für Indianerangelegenheiten postete ein Foto auf Facebook, um die Besitzer des Headdress ausfindig zu machen, heißt es in der Beschwerde. Eine Frau behauptete, dass zwei Kriegshauben aus dem Haus ihrer Großmutter in New Town, North Dakota, während der Totenwache und der Beerdigung der Großmutter gestohlen wurden, so die Beschwerde.
Quelle