Im Herbst 1872 hielt eine kleine Gruppe von Modoc-Kriegern und ihren Familien Hunderte von US-Soldaten in den Lavafeldern von Nordkalifornien auf. Der Konflikt endete mit dem Tod der Modoc-Anführer und der Spaltung des Stammes.
Am Freitagmorgen, dem 3. Oktober 1873, versammelten sich bis zu 2.000 Schaulustige in dem abgelegenen militärischen Außenposten Fort Klamath im ländlichen Süden Oregons, um die Hinrichtung der Modoc-Kriegsführer zu verfolgen. Sie markierte das Ende des Modoc-Krieges von 1872 bis 1873.
Der Krieg hätte beinahe eine Jahrtausende alte indigene Kultur zerstört, aber das Volk der Modoc hat sich als widerstandsfähig erwiesen.
Heute sind die Ereignisse vor 150 Jahren immer noch ein wichtiger Teil der Geschichte der Region. Laufende Forschungen liefern neue Erkenntnisse, die den Nachfahren helfen, sich an die Vergangenheit zu erinnern und lange währende Wunden zu heilen.
Wir sind hier, um uns zu versammeln und uns daran zu erinnern, was unsere Modoc-Vorfahren vor 150 Jahren durchgemacht haben.”
Gedenken an den sechshundertsten Jahrestag des Modoc-Krieges
Im Laufe des letzten Jahres haben Gruppen im gesamten Klamath Basin eine Reihe von Gedenkveranstaltungen zum 150. Jahrestag des Modoc-Krieges und seiner Folgen durchgeführt.
Jahrestag des Modoc-Krieges und seiner Folgen eine Reihe von Gedenkveranstaltungen abgehalten. Die Aktivitäten umfassten Vorträge, Ausstellungen, Führungen zu den Schauplätzen der Schlacht, Filmvorführungen und Zeremonien zu Ehren des Modoc-Volkes und seiner Geschichte.
“Das Thema ist so komplex und manchmal auch so sensibel, dass wir sicherstellen wollen, dass es zu jedem Aspekt des Modoc-Krieges unterschiedliche Sichtweisen gibt”, sagt Todd Kepple vom Klamath County Museum.
Das könnte Sie auch interessieren

