US Regierung startet Programm zur Stromversorgung von mehr indigenen Haushalten

US Regierung startet Programm zur Stromversorgung von mehr indigenen Haushalten

Die US-Regierung wird mehr Geld für die Stromversorgung der amerikanischen Ureinwohner bereitstellen

Das US-Innenministerium stellte am Dienstag ein neues Programm vor, mit dem mehr Haushalte in indianischen Gemeinden mit Strom versorgt werden sollen, da die Regierung Biden mehr Geld für Projekte im Bereich Klima und erneuerbare Energien bereitstellen will.

Das Programm wird mit zunächst 72,5 Millionen Dollar finanziert. Insgesamt werden nach Angaben von Bundesbeamten 150 Millionen Dollar aus dem Inflation Reduction Act investiert, um die Elektrifizierung von Häusern in Stammesgemeinden zu unterstützen, von denen viele im Laufe der Jahrzehnte einen gemischten Erfolg verzeichnen konnten, da die Behörden versuchten, den Mangel an angemessener Infrastruktur in abgelegenen Gebieten zu beheben.

Im Jahr 2022 veröffentlichte das Büro für indianische Energie des US-Energieministeriums einen Bericht, in dem es hieß, dass fast 17.000 Stammeshäuser ohne Strom seien, die meisten davon in den südwestlichen Staaten und in Alaska. Der stellvertretende Sekretär für indianische Angelegenheiten, Bryan Newland, sagte Anfang des Jahres vor dem Kongress aus, dass einer von fünf Haushalten in der Navajo Nation und mehr als ein Drittel der Häuser im benachbarten Hopi-Reservat ohne Strom sind.

 

Newland bezeichnete die Ankündigung vom Dienstag als eine historische Investition zur Finanzierung längst überfälliger Bedürfnisse in Stammesgemeinschaften.

“Sie wird einen grundlegenden und bedeutenden Einfluss auf Unternehmen, Gemeinden und Familien haben”, sagte er in einer Erklärung.

Die Stämme müssen sich für die Finanzierung bewerben, und die Bundesbeamten werden die Projekte auf der Grundlage von Bedarf, Bereitschaft, Risiken der Auswirkungen des Klimawandels, neuen Beschäftigungsmöglichkeiten und anderen Faktoren auswählen.

Das Programm wird finanzielle und technische Unterstützung für Stämme bereitstellen, um Häuser an Übertragungs- und Verteilungsnetze anzuschließen, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Die Mittel können auch für die Umstellung elektrifizierter Häuser in Stammesgemeinschaften auf emissionsfreie Energiesysteme und zur Deckung der Kosten für Reparaturen sowie für die Nachrüstung verwendet werden, die für die Installation der neuen Systeme erforderlich ist.

Newland hatte zuvor geschätzt, dass es etwa 70.000 Dollar pro Haus kosten wird, um Gebiete mit Strom zu versorgen, die noch nicht an ein Stromnetz angeschlossen sind oder sich nicht in unmittelbarer Nähe befinden oder noch nicht verkabelt sind.

Energieexperten haben gesagt, dass die Arbeit die Entwicklung von Mikronetzen oder die Installation von Solarzellen erfordern könnte, damit die Bewohner Kühlschränke betreiben und Handys und Laptops aufladen können. Das Energieministerium erklärte Anfang des Jahres, dass es die Hochschulen und Universitäten der Stämme anzapfen würde, um beim Aufbau einer Wirtschaft für erneuerbare Energien im Indianerland zu helfen, die diese Arbeit unterstützen könnte.

Das Innenministerium hat sich Ende letzten Jahres mit den Stämmen beraten, als die Beamten das neue Programm entwickelten. Geplant ist, die Mittel in zwei Runden bis Ende 2024 zu vergeben.

Lesen Sie hier den englischen Originalartikel.

Schreiben Sie einen Kommentar