Ureinwohner: “Wir sind immer noch hier” und “Wir kämpfen immer noch”

Still here

Würdenträger der amerikanischen Ureinwohner erklären auf dem WVU-Forum zum Tag der Ureinwohner: “Wir sind immer noch hier” und “Wir kämpfen immer noch”.

Auf der Bühne des Festsaals der West Virginia University saßen indianische Führungspersönlichkeiten mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund und diskutierten auf einem Forum am Dienstag über ihre Erfahrungen und Hoffnungen für die Zukunft der Stammesgemeinschaften.

Die öffentliche, ganztägige Diskussion, die vom West Virginia University Native American Studies Program veranstaltet wurde, befasste sich mit Themen wie der staatlichen Anerkennung von Stämmen und der Vertretung der Ureinwohner in der Wissenschaft.

Die Veranstaltung folgte auf eine Zeremonie zur Aufstellung eines Friedensbaums am Montag und eine Grundsatzrede von Faithkeeper Oren Lyons, einem angesehenen religiösen Führer der Onondaga Nation der Haudenosaunee Konföderation.

Unter dem Titel “This Land Was Already Loved” (Dieses Land wurde bereits geliebt) wollte die Veranstaltung indianische Führungspersönlichkeiten zu einem Gespräch über den Ort, die Identität und einen positiven sozialen Wandel zusammenbringen.

Laut Programmkoordinatorin Bonnie Brown war es eine der größten Versammlungen von Stammesführern in der jüngeren Geschichte des Bundesstaates.

Den ganzen Tag über hielten Rednerinnen und Redner aus verschiedenen Stammesgemeinschaften Vorträge über ihre Gemeinden und über Themen, die die Orte betreffen, die sie ihr Zuhause nennen. Die Teilnehmer/innen hatten auch die Möglichkeit, den Rednern Fragen zu stellen und sie in den Pausen zu treffen.

Für viele Redner/innen war die Anerkennung der Stämme durch die Bundesregierung ein zentrales Thema der Diskussion. Diese Anerkennung verleiht den indigenen Stämmen mehr Rechte und Regierungsgewalt.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Stämme eine einzigartige kulturelle und politische Geschichte haben, die oft nicht erzählt wird, sagte Chief Glenna Wallace vom Eastern Shawnee Tribe.

Die Anerkennung durch den Bund gibt den indigenen Stämmen die Möglichkeit, sich mit ihren sozialen Bedürfnissen auseinanderzusetzen und ihre Kultur und Geschichte so zu erzählen, wie sie es für richtig halten, sagte sie.

Häuptling Ben Barnes vom Stamm der Shawnee sprach über die Beziehung zwischen Wissenschaft und sozialem Wandel bei Themen, die die indianischen Gemeinschaften heute betreffen.

Barnes sagte, dass eine offene Kommunikation zwischen Stammesbehörden und akademischen Führungspersönlichkeiten der Schlüssel zu einem sinnvollen Wandel ist. “Diskussionen, die in der Wissenschaft geführt werden, beeinflussen die Politik”, sagte Barnes. “Die Politik bestimmt die Vorschriften und Gesetze”.

Barnes wies auf den Zusammenhang zwischen mangelnder Aufklärung über indianische Kulturen und Probleme und den realen Schäden hin, von denen indianische Gemeinschaften unverhältnismäßig stark betroffen sind.

Fehlinformationen über den Indian Child Welfare Act führen zum Beispiel dazu, dass indianische Kinder aus ihren Stammesgemeinschaften entfernt werden, so Barnes.

Auch der Bau von Camps – temporären Unterkünften für Bau- und Rohstoffabbauarbeiter – in der Nähe von Stammesreservaten stehe im Zusammenhang mit erhöhten Mord- und Verschwindungsraten bei indianischen Frauen und Mädchen, fügte er hinzu.

Wenn es der Wissenschaft nicht gelingt, die Erfahrungen der indianischen Gemeinschaften richtig darzustellen, werden Möglichkeiten für einen sozialen Wandel unterdrückt. “Wir müssen echte Diskussionen mit echten Menschen und mit echten Stammesnationen führen”, sagte Barnes.

Auch andere Redner/innen betonten, wie wichtig es ist, dass die Ureinwohner/innen nicht nur in den Bildungseinrichtungen, sondern auch in den kulturellen Gesprächen im Allgemeinen vertreten sind.

Laut Tadodaho Sidney Hill, der ein Leben lang eine Führungsposition in der Onondaga Nation der Haudenosaunee-Konföderation innehatte, werden die Kultur und die Geschichte der amerikanischen Ureinwohner in den Vereinigten Staaten ausgelöscht.

Wenn Menschen sich nicht über die indianische Kultur informieren, machen sie es schwieriger, die Probleme zu bekämpfen, mit denen indianische Gemeinschaften immer noch konfrontiert sind, sagte er. “Jetzt ist es an der Zeit, zusammenzukommen”, fügte er hinzu.

“Wir haben noch viel zu tun”, sagte Deborah Dotson, Präsidentin der Delaware Nation. “Wir sind immer noch hier, wir sind immer noch stark und wir kämpfen immer noch”.

Originalartikel

Das könnte Sie auch interessieren

 

Schreiben Sie einen Kommentar