The American Indian Experience von ABC-CLIO stellt die Stimmen und Perspektiven der amerikanischen Indianer in den Mittelpunkt und bringt den Schülern die historischen Erfahrungen und gegenwärtigen Praktiken von mehr als 150 indianischen Stämmen in ganz Nordamerika nahe.
A Full Exploration of the American Indian Experience stellt die Stimmen und Perspektiven der amerikanischen Indianer in den Mittelpunkt und bringt den Schülern die historischen Erfahrungen und zeitgenössischen Praktiken von mehr als 150 indianischen Stämmen in ganz Nordamerika nahe.
Engagierte Untersuchungen von Ereignissen und Zeitabschnitten, die durch umfangreiche Primärquellen und Referenzbibliotheken veranschaulicht werden, bereiten die Schüler darauf vor, ihr Verständnis für die verschiedenen Dimensionen der Geschichte und Kultur der amerikanischen Indianer zu vertiefen.
Zu den Themenschwerpunkten gehören:
Frühes indianisches Amerika:
Präkontakte-1527
Frühe Kolonialzeit: 1490-1664
Handel und Zerstörung der indianischen Wirtschaft: 1664-1754
Krieg und Revolution: 1754-1810
Westliche Expansion und Umsiedlung: 1800-1851
Kampf um die Great Plains: 1851-1877 Assimilierung und Zuteilung: 1878-1928
Große Depression und Zweiter Weltkrieg: 1929-1945
Abwanderung und Verstädterung: 1945-1968
Indianischer Aktivismus und Selbstbestimmung: 1968-1988
Moderne indianische Nationen: 1988-Gegenwart
Das American Mosaic: American Indian Experience wurde unter der Leitung von Loriene Roy, der ersten indianischen Präsidentin der American Library Association, und einem Team von indianischen Bibliothekaren und Wissenschaftlern konzipiert, entwickelt und indexiert.
Die neue Statue ersetzt die frühere spanische Missionarsstatue, die 2020 gestürzt wurde
Maine: Wähler stärken in der Verfassung die Rechte der Ureinwohner
Wähler beschließen die Wiederaufnahme von Bestimmungen über Verpflichtungen gegenüber amerikanischen Ureinwohnern in die gedruckte Verfassung von Maine
Stammessouveränität steht im Mittelpunkt des theologischen Symposiums von Vine Deloria Jr.
Vom 13. bis 15. November 2023 veranstaltet die Lutheran School of Theology at Chicago (LSTC) ihr jährliches theologisches Symposium Vine Deloria Jr., eine virtuelle Veranstaltung, die sich dem wichtigen Diskurs über die Souveränität der Stämme widmet. Das Symposium wurde zu Ehren von Vine Deloria Jr. benannt, einer Schlüsselfigur der amerikanischen Indianerbewegung.
"Wir existieren": Wie man über die amerikanischen Ureinwohner durch die Brille der Ureinwohner lernt (Meinung)
Ein Navajo-Gelehrter bietet sowohl eine Perspektive als auch Ressourcen, um den Monat des indianischen Kulturerbes in Ihrem Klassenzimmer zu verankern.
Die Geschichte der Zwangsarbeit der Ureinwohner sehen: die Kunstausstellung "Nii Ndahlohke"
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf The Conversation veröffentlicht, einer unabhängigen und gemeinnützigen Quelle für Nachrichten, Analysen und Kommentare von wissenschaftlichen Experten. Informationen zur Offenlegung finden Sie auf der Originalseite.
Allianz der Oberhäupter der Ureinwohner von B.C. fordert schrittweise Einstellung der Lachszucht
Auf einer Pressekonferenz in Ottawa haben Häuptlinge der First Nation Wild Salmon Alliance (FNWSA) aus ganz Britisch-Kolumbien die Bundesregierung aufgefordert, die...
Ein Jahr später: Feierlichkeiten zum Pine Ridge Native American Community Center
Wir feiern das einjährige Bestehen des Oyate Ta Kola Ku, eines hochmodernen indianischen Gemeinschaftszentrums, das das Wachstum im Pine Ridge fördert.