Staatlich finanzierte Schule: Traditionelles Haar eines indigenen Erstklässlers verstösst gegen Kleiderordnung

Zöpfe

Eine indianische Familie aus North Carolina wehrt sich gegen die Forderung einer staatlich finanzierten Charterschule, ihrem Erstklässler die Haare zu schneiden. Das Schulsystem hat vor kurzem seine Kleider- und Pflegevorschriften dahingehend geändert, dass ein Junge, der sein Haar in einem Dutt oder Zopf trägt, als “modisch” gilt.

Die Eltern des sechsjährigen Logan Lomboy bezeichneten seinen Zopf als “modisch” und sagten ihm, er müsse sich die Haare schneiden lassen.

Die Familie Lomboy gehört dem Stamm der Waccamaw Siouan an, einem der acht staatlich anerkannten Stämme North Carolinas. Die Mutter des Jungen, Ashley Lomboy, erzählte Native News Online am Freitag, dass ihr Sohn Logan die Kultur der amerikanischen Ureinwohner verinnerlicht hat, indem er ein Powwow-Tänzer ist und sein Haar – das ihm bis über die Schultern reicht – auf eine traditionelle Weise wachsen lässt, die auf die Stammesvorfahren zurückgeht. Logan ist seit etwa 18 Monaten Schüler der Classical Charter School – Leland in Leland, NC.

Er besucht dort den Kindergarten und ist jetzt in der ersten Klasse eingeschrieben. Die Schule schreibt vor, dass die Haare der Jungen ordentlich und oberhalb des Kragens sein müssen. Seine Mutter sagte, sie stecke ihm die Haare zu einem Dutt, um die Kleider- und Pflegerichtlinien der Schule einzuhalten.

 

Die Schule gehört der Muttergesellschaft Classical Charters of America, der drei weitere Schulen in North Carolina gehören. Classical Charters of America betreibt Schulen in Southport, Whiteville und Wilmington, NC, an denen mehr als 2.500 Schüler unterrichtet werden. Die Schulen werden von der Roger Bacon Academy mit Sitz in Leland verwaltet.

Laut Logans Mutter, die für ihren Stamm an der Entwicklung eines MINT-Programms arbeitet, gab es eine Änderung der Kleidungs- und Pflegevorschriften der Schule, von der die Lomboys am 20. Februar 2023 erfuhren. An diesem Tag, als Logans Vater seine beiden Söhne an der Schule absetzte, teilte ihm ein Schulbeamter mündlich mit, dass Logans Haare aufgrund einer Änderung der Richtlinien geschnitten werden müssten. Der Beamte sagte, dass das Schulsystem das Wort “Modeerscheinung” neu definiert habe, so dass es nun auch für Jungen gilt, die Haare zu einem Dutt oder Zopf zu flechten.

Am nächsten Tag wandte sich Ashley an den Schulbeamten, um eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen, damit Logan seine Haarlänge beibehalten konnte; man sagte ihr, sie müsse ein Beschwerdeformular ausfüllen. Sie kam dem Antrag nach, erhielt jedoch zwei Ablehnungen von der Schule, in denen es hieß, Logan müsse sich die Haare schneiden lassen.

Ashley erzählte Native News Online auch, dass Logan einen 8-jährigen Bruder hat, der sich für kurze Haare entscheidet. Sie sagte, dass sie als Familie jedem Kind die Möglichkeit geben, selbst zu entscheiden, wie viel von ihrer indianischen Kultur es annehmen möchte.

In Logans Fall vergleicht Ashley das, was jetzt im Schulsystem geschieht, mit dem, was den amerikanischen Ureinwohnern in der Vergangenheit widerfahren ist, als ihnen ihre Kultur genommen wurde und sie umgesiedelt und ausgegrenzt wurden.

“Logans Haare sind eine Erweiterung seiner Persönlichkeit”, sagte Ashley. “Ohne seine Haare verliert er einen Teil seiner selbst und einen wichtigen Aspekt seines Erbes. Amerikanische Ureinwohner tragen ihr Haar seit jeher lang. Der Stamm der Waccamaw Siouan hat das Land, das die Classical Charter Schools of Leland derzeit bewohnen, und das gesamte umliegende Land in der Cape Fear Region seit mehr als 1.000 Jahren verwaltet. Die Ablehnung der Identität von Logan und unserer Stammesbräuche durch die Schule ist unnötig, unfair und zutiefst beleidigend für das, was wir sind und was unser Stamm immer gewesen ist.”

Der Stamm der Waccamaw Siouan-Indianer mit Sitz in Bolton, NC, schickte ein Schreiben im Namen der Familie Lomboy, in dem es heißt, dass der Stamm der Waccamaw Siouan eine souveräne Nation mit eigenen, einzigartigen kulturellen Traditionen ist, zu denen auch die Bedeutung von langem Haar gehört. Der Akt des Haareschneidens ohne angemessenen Grund und ohne Zeremonie ist ein Verstoß gegen unsere Überzeugungen und Bräuche.

“Wir bitten Sie dringend, eine Ausnahme für Logan und alle anderen indianischen Kinder zu machen, die ihr langes Haar als Ausdruck ihrer kulturellen Identität behalten wollen”, schrieb der Vorsitzende der Waccamaw Siouan Indians Triba, Terry Mitchell, in einem Brief an das Schulsystem. “Es ist wichtig, die kulturellen Praktiken und den Glauben der amerikanischen Ureinwohner zu respektieren und zu ehren, besonders wenn sie heilige Aspekte wie das Beibehalten der langen Haare beinhalten.”

Neben der Unterstützung der Stämme bat Ashley auch die American Civil Liberties Union (ACLU) um Hilfe. Die nationale ACLU und die ACLU von North Carolina gaben am 20. März 2023 eine Erklärung ab, in der sie feststellten, dass die Forderung, Logan solle sich die Haare abschneiden, gegen seine religiösen und kulturellen Überzeugungen verstößt und dass die Classical Charter Schools of Leland als öffentliche Charter-Schule und Empfängerin von Bundesbildungsgeldern offenbar gegen die Verfassung von North Carolina, die US-Verfassung, Titel IX der Education Amendments von 1972 und Titel VI des Civil Rights Act von 1964 verstößt.

Zwei Tage später, am 20. März 2023, gab das Schulsystem eine Erklärung ab, in der es die Aktionen der ACLU zurückwies und die Vorwürfe der Organisation als “erfundene Diskriminierungsvorwürfe” bezeichnete.

“Die ACLU scheint mehr daran interessiert zu sein, eine Kontroverse zu entfachen, als sie zu lösen”, sagte Baker A. Mitchell, Präsident und CEO der Roger Bacon Academy, die die vier CCS-A Charterschulen verwaltet. “Unsere Schulen haben Verfahren für den Umgang mit Angelegenheiten wie diesen. Eine Überprüfung ist im Gange und wird vom Vorstand am 27. April erwogen werden.

Anstatt den Prozess zu respektieren, hat sich die ACLU mit Drohungen und Anschuldigungen eingemischt, die die Menschen auseinander treiben, anstatt sie zusammenzubringen.”

Ein Anruf bei der Roger Bacon Academy von Native News Online wurde bis Redaktionsschluss nicht beantwortet. Das Schulsystem hat einen weiteren Fall, in dem es um einen Lumbee-Schüler geht, der sich in der gleichen Situation und unter ähnlichen Umständen befindet und der ebenfalls am 27. April 2023 verhandelt werden wird.

In der Zwischenzeit kann Logan Lomboy die Schule wieder besuchen, ohne sich die Haare schneiden zu müssen, bis am 27. April 2023 eine Entscheidung getroffen wird.

Quelle:

Native News
Native News

Schreiben Sie einen Kommentar