Spotlight auf die junge indigene Dichterin Sareya Taylor

Spotlight auf die junge indigene Dichterin Sareya Taylor

Sareya Taylor (White Mountain Apache/Diné) war die erste Jugend-Poetin von Phoenix. Sie ist außerdem Mitglied des International Indigenous Youth Council und Ehrenmitglied der UNITY 25 Under 25 Youth Leader. In diesem Interview spricht sie über die Freude am Schreiben, Identität und Poetik und ihr Traumprojekt für die Apachen-Jugend.

Erzähl uns ein bisschen von dir und wie du zum Schreiben gekommen bist!

Ich bin eine 20-jährige Schülerin der White Mountain Apache und Navajo und besuche das Institute of American Indian Arts. Als ich in der Grundschule war, habe ich gerne geschrieben, aber ich wusste nicht, dass es unbedingt Poesie war. Ich dachte, Poesie sei entweder sehr deprimierend oder handele von Liebe und Sonnenschein, aber sie müsse von toten weißen Männern geschrieben werden.

Sareya Taylor
Sareya Taylor

Wie hast du reagiert, als du zum ersten Jugend-Poet Laureate von Phoenix ernannt wurdest?

Ich war im Jugendrat und mein Berater hatte mir die Bewerbung gemailt… Ich war so geschockt, als ich die E-Mail bekam, dass ich in der Endrunde bin – ich rannte buchstäblich durch mein Haus und weckte meine Geschwister auf, um es ihnen zu sagen. Ich war buchstäblich aus dem Häuschen, als ich [als] Poet Laureate bekannt gegeben wurde.

Was glaubst du, war das größte Hindernis, das du auf deinem Weg als Schriftstellerin überwinden musstest? Wie hast du sie überwunden?

Mir fehlte das Vertrauen in meine Identität als indigene Schriftstellerin. Ich habe mich oft gefragt, ob das, was ich schreibe, für andere indigene Menschen gültig oder nachvollziehbar ist. Ich habe diese Unsicherheit überwunden, indem ich erkannte, dass jeder Mensch andere Erfahrungen macht und dass es immer eine Gemeinsamkeit zwischen den Zeilen gibt. Ich habe gelernt zu akzeptieren, dass, solange man in seinen Texten aufrichtig und ehrlich ist, diese immer gültig sein werden, unabhängig von den Meinungen anderer.

Wer sind deine größten Inspirationen als Schriftstellerin/Künstlerin?

Meine größte Inspiration und auch Unterstützung ist meine Familie. Sie hat mich in Zeiten des Zweifels ermutigt und liest meine Texte, wann immer ich sie darum bitte. Was das Schreiben anbelangt, so variieren meine Inspirationen von Küste zu Küste. Einige davon sind Taté Walker, Manny Loley, Kendrick Lamar, Sherwin Bitsui und meine Großmutter Arlita Walker. Es gibt noch viele mehr, aber es würde ein paar hundert Seiten dauern, sie alle aufzuzählen.

 

 

Was ist dein Traumprojekt?

Ich würde gerne eine Anthologie mit ökologischen Gedichten von Leuten machen, die White Mountain Apache sind, vielleicht auch eine Anthologie mit Jugendwerken aus allen Apachen-Nationen. Ich möchte eine Schreibkonferenz in Whiteriver veranstalten und Autoren aus der ganzen Welt einladen.

Was ist deine Botschaft an andere aufstrebende indigene junge Künstler und Schriftsteller?

Harris Burnette, ein Medizinmann der Apachen, hat mir gesagt: “Gewinner geben nie auf, und wer aufgibt, gewinnt nie”. Gewinnen bedeutet für mich nicht, etwas zu veröffentlichen, Preise zu gewinnen oder viel Geld zu verdienen. Gewinnen heißt für mich, über Matcha Lattes, die Hände meiner Oma oder das Lachen meiner Tante mit meinen Freunden zu schreiben. Finde heraus, wie “gewinnen” für dich aussieht und strebe danach, so viel du kannst. Wir (andere Künstler/innen und Autor/innen) sind gespannt und freuen uns, deine Werke zu sehen/hören.

Quelle: Kinsale Drake

Kinsale (Diné) ist eine 23-jährige Dichterin, Redakteurin und Dramatikerin, deren Werke unter anderem in Poetry, Best New Poets, Poets.org, Poetry Northwest, Black Warrior Review, Teen Vogue, MTV, NYLON, TIME und NPR erschienen sind oder demnächst erscheinen werden. Sie unterrichtet psychische Gesundheit und Geschichtenerzählen für indigene Jugendliche und ist die Gründerin des Changing Wxman Collective und des NDN Girls Book Club. Im Herbst 2022 hat sie ihren Abschluss an der Yale University gemacht.

Weitere Links

https://piper.asu.edu/nea-big-read/partners/sareya-taylor

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar