Schutz der Bisons durch Vergrösserung von Stammesherden

Bison

Die US-Innenministerin Deb Haaland sagt, dass ihre Behörde daran arbeiten wird, mehr große Bisonherden auf dem Land der amerikanischen Ureinwohner anzusiedeln. Dies geht aus einer Anordnung hervor, die die Regierung dazu auffordert, das Wissen der Ureinwohner bei ihren Bemühungen um den Erhalt der stämmigen Tiere, die eine Ikone des amerikanischen Westens sind, zu nutzen.

Es wird erwartet, dass Haaland eine Ministerialverordnung ankündigen wird, die mehr Stämmen helfen soll, Bisonherden zu etablieren, sowie 25 Millionen Dollar an Bundesausgaben für solche Bemühungen. Die Associated Press hat bereits im Vorfeld Einzelheiten über die Anordnung erfahren.

Mit dem Geld, das aus dem Klimagesetz des letzten Jahres stammt, sollen neue Herden aufgebaut, mehr Bisons von Bundes- auf Stammesland übertragen und neue Bison-Management-Vereinbarungen mit den Stämmen geschlossen werden, so die Beamten.

 

Die Bisons haben sich von ihrer Beinahe-Ausrottung durch die kommerzielle Jagd in den 1800er Jahren wieder erholt. Aber sie sind nach wie vor auf den meisten der Grasländer, die sie einst bewohnten, nicht anzutreffen, und viele Stämme haben Mühe, ihre tiefe historische Verbindung zu den Tieren wiederherzustellen.

Bis zu 60 Millionen Bisons durchstreiften einst Nordamerika und zogen in riesigen Herden, die für die Kultur und das Überleben zahlreicher indianischer Gruppen von zentraler Bedeutung waren.

Die Tiere sind “untrennbar mit der untrennbar mit der Kultur der Ureinwohner, der Ökologie des Graslandes und der amerikanischen Geschichte verbunden”, so Haaland in einer Erklärung.

Vor mehr als einem Jahrhundert wurden sie an den Rand der Ausrottung getrieben, als Jäger, US-Truppen und Touristen sie zu Tausenden erschossen, um einen wachsenden kommerziellen Markt zu versorgen, der Bisonteile für Maschinen, Dünger und Kleidung verwendete. Im Jahr 1889 waren nur noch einige hundert Bisons übrig.

Haaland sagte, die langsame Erholung der Bisons sei ein Erfolg für den Naturschutz, doch es sei noch mehr Arbeit nötig, um die Tiere auf Stammesland zurückzubringen und das Grasland wiederherzustellen, auf das sie angewiesen sind. Haaland, der dem Laguna Pueblo in New Mexico angehört, ist der erste amerikanische Ureinwohner, der das Amt eines Kabinettssekretärs bekleidet.

Überall in den USA, von New York über Oklahoma bis Alaska, halten 82 Stämme heute mehr als 20.000 Bisons in 65 Herden. Die Zahl ist in den letzten Jahren gestiegen, ebenso wie der Wunsch der amerikanischen Ureinwohner, die Verwaltung der Tiere zurückzuerlangen.

Viele der Bisons der Stämme stammen von US-Behörden, die in den letzten zwei Jahrzehnten Tausende der Tiere in kleinere, von der Regierung kontrollierte Herden umgesiedelt haben, damit sie nicht über das Land hinauswachsen.

Frühere Regierungen haben Pläne zur Erhaltung der Bisons vorgeschlagen oder vorangetrieben – auch unter den früheren Präsidenten George W. Bush, Barack Obama und Donald Trump – und die Stämme waren lange Zeit Teil dieses Prozesses.

Haalands Anordnung stellt die Interessen der amerikanischen Ureinwohner in den Mittelpunkt des Bisonprogramms des Innenministeriums. Außerdem wird ein noch zu benennender Stammesführer in eine Gruppe aufgenommen

die die Einrichtung neuer Herden sowohl auf Stammes- als auch auf Bundesland prüft.

Diese Maßnahmen könnten die Regierung Biden in Konflikt mit den Beamten des Bundesstaates Montana bringen, die sich gegen mehr Bisons auf Bundesland und gegen einige frühere Übertragungen von Bisons an Stämme ausgesprochen haben. Die Gesetzgeber des Bundesstaates stimmten Ende März für eine Resolution, die sich gegen die Wiederansiedlung von Bisons in dem 400.000 Hektar großen Charles M. Russell National Wildlife Refuge im Norden Montanas ausspricht – eine Idee, die von der Biden-Regierung ins Spiel gebracht wurde.

Etwa die Hälfte der 25 Millionen Dollar wird an den National Park Service gehen. Der Rest wird unter dem Bureau of Indian Affairs, dem Bureau of Land Management und dem Fish and Wildlife Service aufgeteilt.

Darin enthalten sind etwa 1 Million Dollar für ein Ausbildungsprogramm, das Stämme in der Verwaltung von Bisons ausbilden soll, auch in Nationalparks und Naturschutzgebieten, so die Beamten.

Das Innenministerium beaufsichtigt derzeit 11.000 Bisons in Herden auf öffentlichem Land in 12 Staaten.

Die Ankündigung von Haaland war für eine Veranstaltung anlässlich des World Wildlife Day bei der National Geographic Society in Washington, D.C. geplant.

Quelle: The Circle

Schreiben Sie einen Kommentar