Die erste große Retrospektive des Künstlers Robert Houle wird im National Museum of the American Indian zu sehen sein
Ausstellung feiert mehr als 50 Jahre Werk des Künstlers
Das Smithsonian’s National Museum of the American Indian in Washington, D.C., eröffnet am 25. Mai die Ausstellung “Robert Houle: Red is Beautiful”. Es ist die erste große Retrospektive des Werks von Robert Houle (Saulteaux Anishinaabe, Sandy Bay First Nation, geb. 1947) und deckt mehr als 50 Jahre seiner Karriere ab. Die Ausstellung, die von der Art Gallery of Ontario organisiert und von Wanda Nanibush (Anishinaabe-kwe, Beausoleil First Nation) kuratiert wird, ist bis zum 2. Juni 2024 zu sehen.
Der Kolorist, der hauptsächlich in Öl arbeitet, hat in seinen Werken sein indigenes kulturelles Erbe mit der euro-amerikanischen Art und Weise, Kunst zu machen und darüber nachzudenken, zusammengebracht, was er “transkulturell” nennt. Die Ausstellung umfasst große Installationen, Gemälde, Videos, Mixed-Media-Skulpturen und Zeichnungen, die zwischen 1970 und 2021 entstanden sind.
Die Ausstellung ist in Themen unterteilt, die Hulles Arbeit zu verschiedenen Zeitpunkten seiner Karriere näher beleuchten. Dazu gehören “Beyond History Painting”, in dem Houle eine indigene Perspektive in historische Ereignisse einbringt, und “Sacred Geometry”, in dem der Künstler modernistische Malerei und das Design seiner Vorfahren zu einem kraftvollen Ausdruck von Emotionen verschmilzt. In “Residential School Years” erforscht Houle seine Kindheitserinnerungen an das Trauma, das er in der Sandy Bay Residential School erlebte. Andere Themen befassen sich mit der Stammessouveränität und ihrer Verteidigung sowie mit dem spirituellen Erbe des Anishinaabe-Volkes.
Einige der in der Ausstellung gezeigten Werke sind “Red is Beautiful” (1970), das Werk, nach dem die Ausstellung benannt ist; “Kanata” (1992), eine Neuinterpretation von Benjamin Wests berühmtem Gemälde “Der Tod von General Wolfe”; “Parfleches for the Last Supper” (1983), eine Gruppe von 13 Acrylbildern, die Jesus und seine Apostel darstellen; und “The Pines” (2002 bis 2004), das zur Unterstützung der Kanien’kehá: ka (Mohawk) zur Verteidigung von Kanehsatake, ihrem Stammesgebiet in der Nähe von Montreal.
Katalog
Zur Ausstellung erscheint der vollständig illustrierte Hardcover-Katalog “Robert Houle: Red is Beautiful”. Er enthält Essays von Hules Nichte Ala Goodwill, Gerald Vizenor, Mark Cheetham, Michael Bell, Jessica Horton und Nanibush sowie intime Erinnerungen und Würdigungen von Künstlerkollegen wie WalkingStick, Duke Redbird, Jamelie Hassan, Ron Benner und Faye HeavyShield und den Kuratoren Penney und Stephen Borys. Der Katalog wird gemeinsam von der Art Gallery of Ontario und DelMonico Books/D.A.P. herausgegeben.
Über das National Museum of the American Indian
In Zusammenarbeit mit den indigenen Völkern und ihren Verbündeten fördert das National Museum of the American Indian eine reichere gemeinsame menschliche Erfahrung durch ein besseres Verständnis der indigenen Völker. Das Museum setzt sich für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit für die indigenen Völker der westlichen Hemisphäre ein, indem es Bildung, Inspiration und Empowerment vermittelt. An zwei Standorten bietet es Ausstellungen und Programme in New York City und an der National Mall in Washington, D.C. Weitere Informationen, einschließlich Öffnungszeiten und Wegbeschreibung, findest du unter AmericanIndian.si.edu. Folge dem Museum in den sozialen Medien auf Facebook, Twitter und Instagram.
Über die Art Gallery of Ontario
Die Art Gallery of Ontario in Toronto ist eines der größten Kunstmuseen Nordamerikas und zieht jährlich etwa 1 Million Besucher an. Die mehr als 120.000 Kunstwerke umfassende Sammlung der AGO reicht von hochmoderner zeitgenössischer Kunst über bedeutende Werke indigener und kanadischer Künstler bis hin zu europäischen Meisterwerken. Die AGO präsentiert ein breit gefächertes Ausstellungs- und Programmangebot, darunter Einzelausstellungen und Ankäufe von verschiedenen und unterrepräsentierten Künstlern aus aller Welt. Die AGO hat sich verpflichtet, einladend und zugänglich zu sein: Der Eintritt ist für alle unter 25 Jahren kostenlos, und jeder kann eine Jahreskarte für 35 $ erwerben. Im Jahr 2022 begann die AGO mit der Planungsphase für ein Erweiterungsprojekt, das mehr Ausstellungsfläche für die wachsende moderne und zeitgenössische Sammlung des Museums bieten soll. Wenn die Bauarbeiten im Jahr 2024 beginnen, wird dies die siebte Erweiterung sein, die das AGO seit seiner Gründung im Jahr 1900 durchgeführt hat. Besuche AGO.ca, um mehr zu erfahren.
Die AGO wird zum Teil vom Ministerium für Tourismus, Kultur und Sport der Provinz Ontario finanziert. Zusätzliche Unterstützung erhält die AGO von der Stadt Toronto, dem Canada Council for the Arts und großzügigen Beiträgen von AGO-Mitgliedern, Spendern und Partnern aus der Privatwirtschaft.
Quelle: Smithsonian