Viele Amerikanerinnen und Amerikaner wissen mehr über die Gewalt, die den amerikanischen Ureinwohnern in den Vereinigten Staaten angetan wurde, als über das Überleben der Ureinwohner und ihren Einfluss auf die Entwicklung der Nation, sagt der Yale-Historiker Ned Blackhawk.
In seinem neuen Buch “The Rediscovery of America: Native Peoples and the Unmaking of U.S. History”, das bei Yale University Press erschienen ist, will Blackhawk diesen Ausschluss der Ureinwohner aus den historischen Erzählungen korrigieren. Dieses Versäumnis reicht bis zu den Anfängen des Landes zurück.
Es ist sehr aufregend zu sehen, wie eine Reihe von Wissenschaftlern in der letzten Generation die frühe amerikanische Geschichte mit dem Schwerpunkt auf der Geschichte der Ureinwohner in den Blick nimmt, hinter sich lässt und rehabilitiert.
Während sich die traditionellen Darstellungen der Entwicklung Amerikas oft auf die Geschichten der europäischen “Entdeckung” konzentrieren, so Blackhawk, ist es stattdessen die Begegnung der neuen Siedler mit den indigenen Völkern, die im Mittelpunkt der Geschichte von Amerikas Geburt und Entwicklung steht.
Das Buch “Die Wiederentdeckung Amerikas” umfasst mehr als 500 Jahre US-Geschichte und verwebt die Geschichte der Ureinwohner und der Nicht-Ureinwohner, von den Anfängen der spanischen Kolonisierung über die Revolutions- und Bürgerkriege bis hin zu den Weltkriegen und dem Aufkommen der Selbstbestimmung der Ureinwohner im 20.
In einem Interview mit Yale News beschreibt Blackhawk, der auch Mitbegründer des NYU-Yale American Indian Sovereignty Project ist, die Art und Weise, wie die amerikanischen Ureinwohner die Geschichte der USA geprägt haben, und die Art und Weise, wie Amerikaner – Ureinwohner und Nicht-Ureinwohner gleichermaßen – mit der Vergangenheit abrechnen. Das Interview ist gekürzt und bearbeitet.
Was bedeutet das Wort “Rediscovey” im Titel deines Buches?
Ned Blackhawk: Die “Entdeckung” Amerikas ist ein bekanntes Thema und Paradigma, das seit langem in der Geschichtsforschung praktiziert wird, nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern in der gesamten westlichen Hemisphäre. Dieses Paradigma des Eurozentrismus hat unsere Fähigkeit eingeschränkt, eine ganze Reihe von Themen zu betrachten.
Es war sehr aufregend zu sehen, wie eine Reihe von Wissenschaftlern in der letzten Generation die frühe amerikanische Geschichte mit dem Schwerpunkt auf der Geschichte der Ureinwohner Amerikas überdacht und rehabilitiert hat. Etwas frustrierend ist es, wenn die akademische Wissenschaft Erkenntnisse hervorbringt, die als alltäglich angesehen werden sollten, aber außerhalb bestimmter Kreise nicht ankommen.
Ich habe schon länger über dieses Projekt nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich versuchen möchte, eine Reihe von Erkenntnissen nicht nur aus der frühen amerikanischen Geschichte, sondern auch aus der Geschichte der USA im 19. und 20. Ich nenne diesen Paradigmenwechsel “die Wiederentdeckung Amerikas” und rufe dazu auf, ihn weiter zu beschleunigen und auszubauen. Wir müssen die Erkenntnisse, die diese Wissenschaft hervorgebracht hat, noch viel weiter ausbauen.
Du schreibst, dass der Versuch, die Amerikanische Revolution ohne die amerikanischen Ureinwohner zu verstehen, wie ein “einhändiges Klatschen” ist. Kannst du dieses Gleichnis näher erläutern, und gilt es auch für die gesamte amerikanische Geschichte?
Blackhawk: Die Geschichten, die wir über die Amerikanische Revolution erzählen, sind auf eine bestimmte Weise wichtig. Die Ureinwohner aus der Geschichte der Revolution auszuschließen, ist ein Versäumnis seismischen Ausmaßes. Es gibt zwar wichtige wissenschaftliche Arbeiten über die Rolle der amerikanischen Ureinwohner im Zeitalter der Revolution, aber im Großen und Ganzen hat das Fach dieses Thema nicht erkannt. Es gibt immer noch ein etwas kurzsichtiges Verständnis dieses Themas, das eigentlich allen Amerikanern ein Anliegen sein sollte.
In der Unabhängigkeitserklärung ist die Rede von “den gnadenlosen indianischen Wilden”. In der Verfassung wird der Platz der Indianer im föderalen System beschrieben. Dies sind zentrale Anliegen der revolutionären Generation, die ich in mehreren Kapiteln des Buches untersuche.
Die Angelegenheiten der Ureinwohner trugen zur Herausbildung der politischen Kultur bei, die dieses Land gründete. Die Art und Weise, wie die Ureinwohner in diesem Prozess ausradiert oder ausgegrenzt wurden, ist eine Form von wissenschaftlichem Fehlverhalten, das benannt werden muss. Und es geht weiter.
In deinem Buch stellst du fest, dass die Ureinwohner die Geschichte der USA nicht nur geprägt und beeinflusst haben, sondern auch mehr Einfluss hatten, als man ihnen zugesteht. Kannst du ein Beispiel nennen?
Blackhawk: Eines der Themen dieses Buches ist, dass der Kern der Geschichte unseres Kontinents die Beziehung zwischen Völkern unterschiedlicher Herkunft ist. Die Homogenität, an die wir bei Indianern denken, ist nicht hilfreich; sie hindert uns daran, diese Gemeinschaften als unterschiedlich, vielfältig, souverän, reich und vollwertig zu sehen, wie sie es immer noch sind und in der Vergangenheit waren.
Wenn wir über die Binarität unserer ererbten Tropen hinaus denken, können wir ein reichhaltiges Universum von Handlungen, Ideen, Verhaltensweisen und Praktiken sehen, die für die historische Entwicklung Amerikas von zentraler Bedeutung sind.
Die Ankunft der Europäerinnen und Europäer hat also dramatische Veränderungen in den bereits bestehenden historischen Landschaften ausgelöst. Europäische Siedler und Imperialisten, Gouverneure, Konquistadoren und Missionare interagierten in der Folgezeit auf neue und nie dagewesene Weise mit den verschiedenen indigenen Gemeinschaften. All diese Beziehungen sind Formen der Interaktion, in denen die indigenen Völker Macht und Einfluss haben.
Wenn wir über die Binarität unserer ererbten Tropen hinausdenken, können wir ein reichhaltiges Universum an Handlungen, Ideen, Verhaltensweisen und Praktiken erkennen, die für die historische Entwicklung Amerikas von zentraler Bedeutung sind.
Im Siebenjährigen Krieg und seinen Folgen übten zum Beispiel verärgerte Indianer, die früher mit Neufrankreich verbündet waren, enormen militärischen und politischen Einfluss auf die neu eintreffenden britischen Kommandeure in den Forts im Landesinneren aus und bestanden im Wesentlichen darauf, dass die Briten die Verpflichtungen erfüllten, die die Franzosen aufrechterhalten hatten. Die Franzosen waren seit über 125 Jahren vor Ort, vor allem im Gebiet der östlichen und zentralen Großen Seen, wo die Ureinwohner gewissermaßen eine Welt mit ihnen teilten. Indem sie darauf bestanden, dass die Engländer den Handel und die politischen und diplomatischen Beziehungen fortsetzten, die die Franzosen initiiert hatten, brachten die Ureinwohner die neuen erfolgreichen britischen Imperialisten auf ihre Seite.
Die Ironie ist, dass diese Behörde Teile der Amerikanischen Revolution in Gang setzte, weil die Briten begannen, Verbote für den Handel ihrer Siedler im Landesinneren durchzusetzen, wie die Proklamation von 1763. Dieses kaiserliche Dekret wurde erlassen, nachdem die Native Alliance unter Pontiac viele britische Forts zerstört hatte. Die Briten erkannten, dass der Frieden teurer sein konnte als der Krieg selbst. Der Siebenjährige Krieg war ein globaler Krieg und der bei weitem teuerste Krieg bis zu seiner Zeit. Er begann mit der Vertretung der Indianer und endete mit der Vertretung der Indianer. Aber er wurde nicht vollständig in die amerikanische Geschichte aufgenommen.
Dass die Bundesregierung indianische Kinder aus ihren Häusern holte und sie in Internaten unterbrachte, um sie zu “assimilieren”, ist einer der größten Schandflecke der amerikanischen Vergangenheit. Wie kam es dazu?
Blackhawk: In Kapitel 10, “Taking Children and Treaty Lands”, untersuche ich die wachsende Macht der Bundesregierung während der Zeit des Wiederaufbaus und in der Zeit danach. Einer der Hauptschwerpunkte ist, wie der Kongress nach dem Bürgerkrieg neue Befugnisse entwickelte, um sich westliche Ländereien einzuverleiben und die nationale Macht über die Union als Ganzes zu erweitern.
Die Literatur zum Bürgerkrieg und zur Reconstruction konzentriert sich auf die rechtlichen Veränderungen durch den 14. Zusatzartikel und die Macht des Kongresses, seine Befugnisse über das Leben der Menschen auf neue und noch nie dagewesene Weise auszuweiten. Dieses Thema der Rechtsgeschichte wurde nie ausreichend in ein größeres nationales Bewusstsein über indianische Angelegenheiten übertragen.
Dies ist ein fortlaufender Prozess, den wir in den 2020er Jahren viel deutlicher erleben als zu anderen Zeitpunkten der jüngeren Vergangenheit.
Nach dem Krieg hatten die Vereinigten Staaten eine mächtige nationale Legislative, die in der Lage war, eine neue Herrschaft über nicht anglophone Völker auszuüben. Und der Kongress setzte Bundesgesetze auf eine Weise durch, die er vor dem Bürgerkrieg nicht kannte. Im Indianerland begannen die US-Beamten, sich in die interne Politik der Reservate einzumischen, die durch Verträge eingerichtet worden waren. Während des Wiederaufbaus begann der Kongress, sich selbst die Macht zu geben, diese Verpflichtungen zu ändern, indem er fragwürdige Gesetze ohne die Zustimmung der Ureinwohner verabschiedete, wie z. B. das Lakota-Gesetz von 1877 und andere Formen der Aufhebung von Verträgen. Das ist eine große Entwicklung. Und so wurden die Indianerangelegenheiten zu einem der ersten Bereiche, in denen diese Vollmacht des Kongresses zum Tragen kam.
Aus Sicht der amerikanischen Ureinwohner waren dies Formen der Heuchelei und des Betrugs, und um die Einhaltung dieser neuen Formen der Autorität zu erzwingen, begannen die Vertreter der Reservate und des Staates, ihre Kinder in weit entfernte Internate zu bringen. Als die Reservate aufgelöst wurden, wurden sie auch für die Erschließung von Land geöffnet, z. B. für den Bau von Eisenbahnen, die Ausbeutung von Gewässern und die Gewinnung anderer Ressourcen.
Was hältst du von den heutigen Gedenkveranstaltungen zur Anerkennung der amerikanischen Ureinwohner, wie z.B. der Anerkennung von Landrechten?
Blackhawk: Wir leben in einer dramatischen Ära der nationalen Abrechnung und des intellektuellen Aktivismus der Indigenen. Dies ist ein fortlaufender Prozess, den wir in den 2020er Jahren viel deutlicher erleben als zu anderen Zeitpunkten der jüngeren Vergangenheit.
In dem Buch berichte ich von den Bemühungen indianischer Aktivisten, die im 20. Jahrhundert ähnliche Dinge taten. Jahrhundert während der Zeit des Kalten Krieges verschiedene nationale Politiken reformierten und die moderne indianische Souveränitätsbewegung in Gang setzten, ist noch nicht in vollem Umfang bekannt.
Ich würde gerne glauben, dass die amerikanische Geschichte etwas zu diesen zeitgenössischen Prozessen beizutragen hat. Diese Abrechnung wird nicht verschwinden, und ich glaube, dass wir eine amerikanische Geschichte haben sollten, in der die amerikanischen Ureinwohner nicht verschwinden oder verschwinden. Um den Sinn dieser aktuellen Gedenkfeiern und Auseinandersetzungen zu verstehen, müssen wir einen Blick in die Vergangenheit werfen, um die Ursprünge unserer aktuellen politischen, rechtlichen und intellektuellen Situation zu erkennen.
Quelle: YaleNews