ABOUT
Marie Watt ist eine interdisziplinäre Künstlerin, deren Arbeiten Textilien, Skulpturen, Drucke und ortsspezifische Installationen umfassen, die alle tief in der Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft verwurzelt sind. Ihr interdisziplinäres Werk schöpft aus der Geschichte, der Biografie, dem Proto-Feminismus der Irokesen und den Lehren der Eingeborenen; darin erforscht sie die Überschneidung von Geschichte, Gemeinschaft und Geschichtenerzählen. Durch kollaborative Aktionen regt sie generations- und disziplinübergreifende Gespräche an, die einen Blickwinkel und ein Gespräch für das Verständnis der Verbundenheit mit dem Ort, den Mitmenschen und dem Universum schaffen können.
Watt hat einen MFA in Malerei und Druckgrafik von der Yale University und verfügt über Abschlüsse der Willamette University und des Institute of American Indian Arts. Im Jahr 2016 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Willamette University verliehen. Sie war Stipendiatin an der Skowhegan School of Painting and Sculpture und am Vermont Studio Center und erhielt zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen von Institutionen wie Anonymous Was a Woman, der Joan Mitchell Foundation, der Harpo Foundation und der Ford Family Foundation. Ihre Arbeiten sind in Museumssammlungen in den gesamten Vereinigten Staaten zu finden, und sie wird von PDX Contemporary Art in Portland, Oregon, der Catharine Clark Gallery in San Francisco, Kalifornien, und der Marc Straus Gallery in New York City, New York, vertreten.
Wenn man TURTLE ISLAND sagt, selbst wenn man nicht weiß, was es bedeutet, bestätigt es eine wichtige Geschichte – es verändert die Art und Weise, wie wir gehen, wandern, schwimmen und Unterstände bauen. Die Anerkennung eines Ortsnamens, der den kolonialen Namen vorausgeht, ist ein Schritt zur Anerkennung des historischen Traumas und des Vermächtnisses von Ausbeutung und Vertreibung.”
PROJECT
Marie Watts SHIFT Project, Chords to Other Chords ist eine Serie von drei ortsbezogenen Neonskulpturen, die darauf abzielen, Geschichten und Gespräche über Land, Haushalterschaft und Ort zu verstärken. Der Schriftzug “TURTLE ISLAND” wird in Licht “genäht” und in öffentlichen Einrichtungen in und um die Heimat von Watts Vorfahren in New York platziert. In Zusammenarbeit mit dem federführenden Forge Project finden Veranstaltungen mit Dichtern, Künstlern, Wissenschaftlern und anderen Vordenkern statt, die sich mit den Themen von Turtle Island auseinandersetzen.
PARTNERORGANISATION
Forge Project ist eine von Eingeborenen geführte Organisation, deren Aufgabe es ist, die Führungsrolle der Eingeborenen in Kunst und Kultur zu pflegen und zu fördern. Forge befindet sich auf dem angestammten Land der Moh-He-Con-Nuck und ist in zwei Gebäuden untergebracht, die von dem bekannten Künstler und Aktivisten Ai Weiwei auf einem 38 Hektar großen Campus im Mahicannituck-Tal (Hudson River) entworfen wurden. Das Forge-Projekt ist ein Modell für die kulturelle Selbstbestimmung und Führungsrolle der Ureinwohner, das traditionelles und zeitgenössisches Wissen und Praktiken miteinander verbindet, um Gemeinschaft, öffentliche Bildung und kollektives Handeln zu fördern.
Das könnte Sie auch interessieren


