Junge Weberinnen und Weber wollen die Diné-Kultur (Navajo) wiederbeleben

Junge Weberinnen und Weber wollen die Diné-Kultur wiederbeleben

In den letzten Jahren hat die Region eine jüngere Generation von Weberinnen und Webern hervorgebracht, die sich einen Namen gemacht haben und dafür sorgen, dass die Diné-Kultur der Weberei floriert.

Tasheena Littleben, 35, wurde in Shiprock geboren. Sie ist Tł’ááshchí’í und für Kinyaa’áanii geboren. Ihr Großvater mütterlicherseits ist Tódích’íi’nii und ihr Großvater väterlicherseits ist Bit’ahnii.

Littleben ist eines von 11 Kindern – fünf Schwestern und sechs Brüder. Sie wuchs in Rock Point, Arizona, auf, wo sie das Weben von ihrer Mutter, Caroline Nez, lernte. In dieser Gegend sind derzeit etwa 18 Frauen aus der Littleben-Familie Weberinnen.

Littlebens erster Teppich wurde im Alter von sieben Jahren fertiggestellt. Sie übte ein paar Jahre lang, bis sie 12 Jahre alt war und die Familie nach Phoenix zog. Kurz nachdem sie erwachsen geworden war, zog sie nach Nevada, wo sie etwa 15 Jahre lang lebte.

Navajo Times | Holly JamesTasheena Littleben mindfully adjusts the batten and shuttle stick. Littleben explains weavers use their hands through every process.
Navajo Times | Holly James
Tasheena Littleben mindfully adjusts the batten and shuttle stick. Littleben explains weavers use their hands through every process.

Als die Pandemie die Welt im Jahr 2020 zum Stillstand brachte, nahm Littleben sie als Berufung an und begann ihre Rückkehr nach Dinétah. Als Littleben darüber nachdachte, wie lange sie vom Webstuhl weg war, seit sie ihn als Kind verlassen hatte und nun eine erwachsene Frau und Mutter ist, gab es viele Momente des Selbstzweifels bei ihrer Entscheidung, wieder mit dem Weben anzufangen und es hauptberuflich zu betreiben, wie es ihre Mutter vor ihr getan hatte.

Da sie so lange weg war, hatte sie das Gefühl, die Verbindung zur Weberei verloren zu haben. Doch während sie versuchte, diese Zweifel abzuwägen und zu beseitigen, tauchte ein Bild auf.

Als sie sich nach dem Umzug aus Nevada wieder zu Hause in Rock Point einrichtete, stieß Littleben auf ein Foto. Auf dem Bild waren ihre Mutter und sie selbst als Kleinkind zu sehen, wie sie neben dem Webstuhl ihrer Mutter saßen. Selbst in diesem jungen Alter, noch in den Windeln und mit der Flasche in der Hand, schaute sie ihrer Mutter beim Weben aufmerksam zu.

“Dieses Bild zu finden, kam genau zur richtigen Zeit”, sagt Littleben.

Sie nimmt sich einen Moment Zeit, um das Bild zu betrachten und erinnert sich gerne an die Jahre des Staunens, der Inspiration und des starken Gefühls der Verbundenheit und Zugehörigkeit.

“In diesem Moment war ich dankbar und nahm die Bestätigung an. Ich wusste, dass das mein Schicksal war. Das ist es, wozu ich bestimmt war”, sagte Littleben.

Kurz nachdem das Bild aufgetaucht war, begann Littleben mit ihrer ersten Arbeit, die ihre Heimkehr und Rückkehr zum Weben darstellt. Ihr Webstuhl ist für sie wie ein Fundament. Das Zedernholz hat sie in den Bergen gepflückt, und ihr Vater hat ihr beim Bau des Webstuhls geholfen.

Der Anfang des Stücks war sehr emotional. Mit jeder Garnplatzierung, mit jeder Bewegung, die zu ihr sprach, kam eine Menge an die Oberfläche. Sie sagte, sie habe viel von dem losgelassen, was sie über die Jahre innerlich mit sich herumgetragen hatte. Durch das Weben konnte sie sich frei fühlen und sich von den Lehren motivieren lassen. Sie stellte ihr Werk fertig und schenkte es ihrem Sohn als Andenken für die Familie.

Traditionelle Techniken

“Es ist wichtig, dass wir hier in der Navajo Nation Ressourcen zur Verfügung haben, um unsere Kultur am Leben zu erhalten”, sagt Littleben.

Littleben hat an Kursen von lokalen Organisationen teilgenommen, die sich ebenfalls für die Wiederbelebung der Kultur einsetzen. Sie lernt, wie sie ihre Pflanzen biologisch anbaut, um sie als Farbstoffe für ihre Webarbeiten zu verwenden. Littleben erklärt, dass wir ohne solche Ressourcen auf die Älteren angewiesen sind, die uns unterrichten, aber im Laufe der Jahre ist so viel verloren gegangen, dass es wichtig ist, solche Programme zu unterstützen und zu finanzieren.

Littleben lässt sich von benachbarten Webern wie Tyrell Descheny und den Geschwistern Naiomi und Tyler von The Glasses inspirieren.

“Ich lerne so viel über die alten Wege, die traditionelle Art des Webens”, sagt Littleben. “Tyrell, Naiomi und Tyler halten sich wirklich an die traditionelle Art des Webens und ich bin dankbar, von ihnen zu lernen und sie weiterzuführen.

Andere Weberinnen und Weber

Tyrell Descheny, 29, dessen Clans Dziłghą Deeshchii’nii, Tł’ááshchí’í, Kinyaa’áanii und Ta’neeszahnii sind und der ebenfalls aus Rock Point stammt, ist ein Autodidakt im Weben.

Descheny erinnert sich, dass er in der Grundschule im Navajo-Kulturunterricht zum ersten Mal mit dem Weben in Berührung kam. Die Webstühle waren aus Pappe für jeden Schüler und jede Schülerin, und er lernte alle Werkzeuge kennen, die man zum Weben braucht. Er glaubt, dass hier sein Interesse am Weben geweckt wurde. Aber erst vor etwa fünf Jahren ergriff er wirklich die Initiative zum Weben.

“Als Navajo wird uns immer gesagt: ‘T’áá Hwó Ajít’éego'”, sagt Descheny. “Dieses Navajo-Sprichwort bedeutet frei übersetzt: Es liegt an dir. Das habe ich also getan und mich voll und ganz den traditionellen Aspekten gewidmet. So wurde es vor mir gemacht und so sollte es auch nach mir gemacht werden.

“Die Wiederbelebung der Webereikultur muss bei uns beginnen”, sagte Descheny.

Descheny sagte, dass es die Weberei immer geben wird, aber es braucht ein schwungvolles und entschlossenes Herz, um die Kunst am Leben zu erhalten.

“Sie war schon immer da, nur uns fehlt es an Entschlossenheit und Hingabe, damit die Diné-Weberei ihr volles Potenzial entfalten kann”, sagte er. “Ich glaube, dass unsere Generation mit den sozialen Medien einen Vorteil hat, um ein breites Publikum zu erreichen und aufzuklären”.

Descheny sagt, dass er über seine Social-Media-Plattformen viele Nachrichten der Unterstützung und des Zuspruchs von Anhängern weltweit erhält. Er erzählt, dass die Menschen fasziniert sind und die kulturelle Seite der indigenen Kunst kennenlernen wollen, damit sie geehrt und respektiert wird.

“Wir können zeigen, wer wir sind und woher wir kommen. Wir können unsere eigene Geschichte erzählen”, sagt Descheny. “Die meisten Menschen erkennen unsere Weberei als eines unserer wichtigsten Markenzeichen, als das, was wir als Diné sind”.

Descheny sagt, dass er manchmal das Licht ausschaltet, seine Petroleumlampe anzündet und dann webt. Das hilft ihm, besser zu verstehen, was sein Nálí erlebt haben muss.

“Ich denke oft an meine Shinálí, wenn ich webe. Wenn sie es können, warum können wir es nicht?” fragte Descheny. “Ich webe, um ein besseres Verständnis für die Elemente zu bekommen, die sie ohne den Luxus und die Annehmlichkeiten, die wir heute haben, ertragen mussten. Es ist eine Möglichkeit für mich, mich damit zu verbinden und es in meinen Webarbeiten zu nutzen.”

Descheny kennt die Weberei der Littleben schon lange. Er fügt hinzu, dass er zu der webenden Familie Littleben aufschaut.

“Ich bewundere alle Littleben-Weber”, sagt er. “Sie machen so tolle Arbeit und einzigartige und nizhóní Designs.”

Naiomi Glasses wurde zu einer weltweiten Social-Media-Sensation, als sie Videos von sich beim Skateboarden auf dem felsigen Terrain der Navajo Nation teilte. Glasses ist 25 Jahre alt und wurde in Mesa, Arizona, geboren. Im Alter von 12 Jahren zog sie nach Rock Point.

Glasses ist eine Weberin in siebter Generation, die schon als Teenager mit dem Knüpfen begann und ihren ersten Teppich mit 18 Jahren fertigstellte. Sie hatte das Glück, viel von ihrer Großmutter und ihrem älteren Bruder Tyler Glasses, Jr. zu lernen. Tyler, 34, hat viele Preise und Bänder für seine Stücke gewonnen und erzählt, wie wichtig es ist, die traditionelle Art des Webens beizubehalten.

“Es ist erfrischend und ermutigend, diese Wiedergeburt zu sehen”, sagt Frau Glasses. “Nicht nur in der Weberei, sondern auch in der gesamten Kunst, die wir Dine produzieren. So viele jüngere Generationen übernehmen das Handwerk des Silberschmieds, der Schärpenweberei und andere traditionelle Handwerke. Wir sind eine kreative Kultur und haben eine große Vielfalt an Talenten.”

Glasses teilt Littlebens Meinung, wie wichtig es ist, Organisationen oder Einzelpersonen zu unterstützen, die Kurse anbieten, und sagt: “Diese Lehren können dafür sorgen, dass unsere Kultur erhalten bleibt”.

Lernen, wie man sich vermarktet

Die üblichen Mittel, die die Diné nutzen, um ihre Arbeiten zu verkaufen, sind Handelsposten, Direktverkauf oder sogar Auktionen. Littleben möchte ihren Weberkolleginnen und -kollegen helfen, einen Standard oder eine Formel für die Vermarktung ihrer Stücke zu entwickeln. Sie möchte ihre Kolleginnen und Kollegen über den geschäftlichen Aspekt aufklären, damit sie fair entlohnt werden und die Dynamik und die Beziehungen zu den Handelsposten verändern.

“Wir haben unsere Kultur verkauft und den Handelsposten überlassen, wer wir sind”, sagt Littleben.

Seit Hunderten von Jahren haben sich die Diné-Weberinnen und -Weber mit winzigen Bruchteilen des wahren Wertes ihrer Arbeit zufrieden gegeben. Händler neigen dazu, Stücke zu geringen Beträgen zu kaufen und zu hohen Kosten zu verkaufen, um einen enormen Gewinn zu erzielen.

Der Händler macht den Gewinn, und dabei gehen die meisten traditionellen und kulturellen Bedeutungen und die Geschichte verloren. Die Stücke enden als Dekoration, eingerahmt oder als Gesprächsstoff, wohin auch immer sie reisen. Die meisten Handelsposten haben die Kontrolle über die Diné-Designs übernommen und sich von den traditionellen Mustern entfernt, um ein kommerzielleres Publikum anzusprechen.

“Weben ist Medizin”, sagt Littleleben.

Quelle:

Navajo Times
Navajo Times

Schreiben Sie einen Kommentar