Dutzende von indigenen Stämmen forderten die Regierung Biden am Dienstag auf, sofortige Schutzmaßnahmen für graue Wölfe zu ergreifen, da die Staaten zu aggressiv bei der Jagd auf das Tier geworden seien.
Gruppen, die die Stämme vertreten, schickten einen Brief an Innenministerin Deb Haaland, in dem sie sie aufforderten, schnell auf eine von ihnen im Mai eingereichte Dringlichkeitspetition zu reagieren, um den Wolf wieder als gefährdet oder bedroht einzustufen. Sie baten Haaland, die dem Laguna Pueblo in New Mexico angehört und die erste amerikanische Ureinwohnerin ist, die eine Kabinettsbehörde leitet, den Wolf für 240 Tage auf die Notfallliste zu setzen, um einen sofortigen Schutz zu gewährleisten.
Die Gruppen sagen, dass die Bundesstaaten eine wolfsfeindliche Politik betrieben haben, die “ein reales Potenzial zur Dezimierung der Wolfspopulationen” darstelle.
In dem Schreiben werden keine konkreten Staaten oder Maßnahmen genannt. Izzy Baird, eine Sprecherin der Relist Wolves Coalition, die in dieser Angelegenheit mit Stammesvölkern zusammenarbeitet, wies jedoch in einer E-Mail darauf hin, dass Jäger in Wisconsin ihre Abschussquote von 119 Tieren in der Frühjahrssaison dieses Bundesstaates um fast 100 Tiere überschritten haben; Montana erlaubt Jägern die Tötung von jeweils bis zu 10 Wölfen und erlaubt private Zahlungen für tote Wölfe, die an Kopfgelder erinnern; und ein im Juli verabschiedetes Gesetz in Idaho erlaubt Jägern die Tötung von bis zu 90 % der Wölfe in diesem Bundesstaat.
In dem Schreiben wird darauf hingewiesen, dass Wölfe in den Kulturen zahlreicher Indianerstämme eine wichtige Rolle spielen, und die Bundesregierung beschuldigt, bei der Streichung des Wolfs von der Liste der gefährdeten Arten im Januar nicht auf deren Bedenken gehört zu haben.
“Hätte die Trump- oder Biden-Administration die Stammesnationen konsultiert, wie es der Vertrag und die Treuhandverantwortung erfordern, hätten sie gehört, dass der Wolf als heilige Kreatur ein integraler Bestandteil der landbasierten Identität ist, die unsere Gemeinschaften, unseren Glauben, unsere Bräuche und Traditionen prägt”, heißt es in dem Brief. “Das Land und alles, was es enthält, ist unser Tempel”.
In den letzten Tagen der Trump-Administration wurde der Schutz der Wölfe in den meisten zusammenhängenden Gebieten der Vereinigten Staaten durch das Bundesgesetz über gefährdete Arten aufgehoben. Die Wölfe in der Region der Nördlichen Rocky Mountains, zu der Idaho, Montana und Wyoming sowie Teile des Bundesstaates Washington, Oregon und Utah gehören, wurden bereits vor einem Jahrzehnt unter dem ehemaligen Präsidenten Barack Obama vom Schutz ausgeschlossen.
Zu den Gruppen gehören die Affiliated Tribes of Northwest Indians, die Association on American Indian Affairs, die Navajo Nation, die Oneida Nation of Wisconsin, der Rocky Mountain Tribal Leaders Council, die Native Justice Coalition, die Great Plains Tribal Chairman’s Association und der Inter Tribal Council of Arizona.
Der Sprecher des Innenministeriums, Tyler Cherry, lehnte eine Stellungnahme zu dem Schreiben ab.
Das könnte Sie auch interessieren


