Fünf Dinge, die Sie vielleicht nicht über indigene Nationen der USA wissen

Tribes

Das US-Innenministerium hat eine Liste mit häufig gestellten Fragen zu den amerikanischen Ureinwohnerstämmen zusammengestellt:

1 Welchen rechtlichen Status haben die amerikanischen Ureinwohnerstämme?

“Artikel 1, Abschnitt 8 der Verfassung der Vereinigten Staaten verleiht dem Kongress und damit auch der Exekutive und der Judikative unserer Regierung die Befugnis, Beziehungen zu den Stämmen zu unterhalten, wodurch die Stämme fest in das Verfassungsgefüge unserer Nation eingebunden sind. Als die Regierungsautorität der Stämme in den 1830er Jahren zum ersten Mal in Frage gestellt wurde, formulierte der Oberste Richter des Obersten Gerichtshofs der USA, John Marshall, das Grundprinzip, das die Entwicklung des Bundesrechts für Indianer bis heute bestimmt hat: Dass Stämme den Status einer Nation besitzen und die ihnen innewohnenden Befugnisse der Selbstverwaltung behalten.

2 Was ist ein staatlich anerkannter Stamm?

“Ein bundesstaatlich anerkannter Stamm ist ein indianisches oder alaskanisches Stammesgebilde, das in einer Regierungsbeziehung mit den Vereinigten Staaten steht, mit den Verantwortlichkeiten, Befugnissen, Beschränkungen und Verpflichtungen, die mit dieser Bezeichnung verbunden sind, und das Anspruch auf finanzielle Unterstützung und Dienstleistungen durch das Bureau of Indian Affairs hat. Darüber hinaus wird anerkannt, dass staatlich anerkannte Stämme bestimmte inhärente Rechte der Selbstverwaltung (d.h. Stammessouveränität) besitzen und aufgrund ihrer besonderen Beziehung zu den Vereinigten Staaten Anspruch auf bestimmte staatliche Leistungen, Dienste und Schutzmaßnahmen haben. Gegenwärtig gibt es 574 staatlich anerkannte Stämme und Dörfer von Indianern und Alaska-Indianern”.

3 Was ist ein Bundesreservat für amerikanische Ureinwohner?

“In den Vereinigten Staaten gibt es drei Arten von reserviertem Bundesland: militärisches, öffentliches und indianisches Land. Ein Bundesreservat für Indianer ist ein Gebiet, das einem oder mehreren Stämmen aufgrund eines Vertrags oder einer anderen Vereinbarung mit den Vereinigten Staaten, einer Anordnung der Exekutive oder eines Bundesgesetzes oder einer Verwaltungsmaßnahme als ständiges Stammesgebiet vorbehalten ist und in dem die Bundesregierung das Land treuhänderisch für den Stamm verwaltet.”

4 Wie ist das Verhältnis zwischen Stämmen und Einzelstaaten?

“Da die Verfassung die Legislative mit der vollen Macht über indianische Angelegenheiten ausstattet, haben die Staaten keine Autorität über Stammesregierungen, es sei denn, sie werden ausdrücklich vom Kongress ermächtigt. Während staatlich anerkannte Stämme im Allgemeinen nicht den Staaten untergeordnet sind, können sie auch mit diesen anderen Souveränen eine Beziehung von Regierung zu Regierung unterhalten. Darüber hinaus haben staatlich anerkannte Stämme sowohl das Recht als auch die Befugnis, Aktivitäten auf ihrem Land unabhängig von der Kontrolle durch die Bundesstaaten zu regeln. Sie können strengere oder weniger strenge Gesetze und Vorschriften erlassen und durchsetzen als die der umliegenden oder benachbarten Bundesstaaten, in denen sie ansässig sind. Dennoch arbeiten die Stämme häufig mit den Bundesstaaten zusammen und kooperieren mit ihnen im Rahmen von Verträgen oder anderen Vereinbarungen in Angelegenheiten von gegenseitigem Interesse wie Umweltschutz und Strafverfolgung.

5 Was sind inhärente Befugnisse der Stammesselbstverwaltung?

“Stämme besitzen alle Befugnisse der Selbstverwaltung, mit Ausnahme derer, die sie durch Verträge mit den Vereinigten Staaten aufgegeben haben, derer, die der Kongress ausdrücklich aufgehoben hat, und derer, die nach einem Urteil von Bundesgerichten dem bestehenden Bundesrecht unterliegen oder mit der übergeordneten nationalen Politik unvereinbar sind. Stämme haben daher das Recht, ihre eigenen Regierungen zu bilden, Gesetze zu erlassen und durchzusetzen, sowohl zivil- als auch strafrechtliche, Steuern zu erheben, die Mitgliedschaft (d.h. die Stammeszugehörigkeit) festzulegen und zu bestimmen, Aktivitäten innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs zu lizenzieren und zu regulieren, Zonen einzurichten und Personen von Stammesland auszuschließen.

Schreiben Sie einen Kommentar