Dem Navajo Silberschmied Charlie John bei der Arbeit zugeschaut

Dem Navajo Silberschmied Charlie John bei der Arbeit zugeschaut

Schauen Sie dem berühmten Navajo Silberschmied Charlie John über die Schulter, während er Schmuck herstellt.

Charlie John wurde im Herzen des Navajo-Reservats in der Nähe von Dilkon, Arizona geboren und gehört dem Salt Clan an. Seit 1972 kreiert Charlie Schmuck und ist für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Metallschmied und für die schönen, klaren Linien seiner Schmuckstücke bekannt. Die Herstellung von Schmuck aus Silber ist eine langjährige Familientradition für ihn. Schon in seiner Jugend lernte Charlie von seinem Großonkel William Singer, dem Bruder von Tommy Singer, dem bekannten Navajo-Juwelier für Overlay- und klassischen Chip-Inlay-Schmuck, wie man mit Silber und traditionellen Steinen arbeitet. William nannte ihn liebevoll “Sonny Boy”, was ihre väterliche Beziehung widerspiegelte. Nachdem Charlie vier Jahre lang als Ladenschmied gearbeitet hatte, wurde ihm gesagt, dass er “bereit sei, sich selbstständig zu machen”. Bevor er sich 1990 voll und ganz der Silberschmiedekunst zuwandte, arbeitete er auch in einem Sägewerk in Winslow, Arizona.

Charlie John hat sich auf Overlay und traditionelle Stempelarbeiten spezialisiert und ist ein Meister in der Kombination beider Techniken. Im Laufe der Jahre hat er seine eigenen Werkzeuge und Stempel entworfen und hergestellt, die er für die Herstellung seiner Schmuckstücke verwendet. Seine Schmuckstücke zeichnen sich durch makellose Verarbeitung und hohen Glanz aus, den er erzeugt. Charlie investiert bis zu einem Drittel seines gesamten Arbeitsaufwands in das Finish jedes seiner Stücke. Ebenso geschickt integriert er hochwertige Natursteine, darunter auch erstklassige Türkise, in seine Arbeiten, wobei er in der Regel einen einzelnen Stein verwendet, der seine Arbeit in Silber eher aufwertet als mit ihr zu konkurrieren.

 

Charlies Overlay-Arbeiten sind subtil und raffiniert und er verwendet in der Regel zwei, manchmal sogar drei Lagen Silber, was seinen Schmuckstücken ein substanzielles, aber elegantes “Gewicht” verleiht. Seine Entwürfe sind eher traditionell, einschließlich des Ketoh-Musters, der Sonne und der Sonnenstrahlen sowie des Büffels, der zu seinem Markenzeichen geworden ist und als Overlay gearbeitet wird. Charlie denkt abends über seine Ideen und Entwürfe nach und arbeitet dann am nächsten Tag daran. Er sagt, dass er aufwacht und genau weiß, was er an diesem Tag schaffen und bearbeiten will.

Charlies Arbeiten sind schon aus der Ferne leicht zu erkennen, mit ihren kühnen Kontrasten aus glänzendem Silber und oxidiertem Overlay/Stempelwerk, und aus der Nähe kann man die komplizierte Verarbeitung und die makellosen Endbearbeitungstechniken dieses Meisters der Silberschmiedekunst noch mehr schätzen.

Schreiben Sie einen Kommentar