Das “National Museum of the American Indian” in New York setzt sich mit dem Projekt Native Knowledge 360° für einen Unterricht über die Native Americans ein, der nicht von den Vorurteilen und eingeengten Perspektiven der Weissen geprägt ist.
Native Knowledge 360° (NK360°) bietet Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven auf die Geschichte und Kultur der amerikanischen Ureinwohner. Die meisten Amerikanerinnen und Amerikaner (und Europäerinnen und Europäer) haben nur einen Teil der Geschichte kennengelernt, wie sie aus einer einzigen Perspektive durch die Brille der populären Medien und Lehrbücher erzählt wird.
NK360° bietet Unterrichtsmaterialien, virtuelle Lernprogramme und Lehrerfortbildungen an, die indigene Erzählungen, umfassendere Geschichten und genaue Informationen enthalten, um den Unterricht und das Lernen über die amerikanischen Ureinwohner aufzuklären und zu informieren. NK360° stellt gängige Annahmen über indigene Völker in Frage und bietet eine Sichtweise, die nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Lebendigkeit der indigenen Völker und Kulturen von heute berücksichtigt.
Lehrkräfte finden hier viele sehr hilfreiche Unterrichtsvorschläge und -materialien, die Ansprüchen an einen respektvollen Unterricht zu den Indianern gerecht werden.