Archäologen entdecken Überreste eines Dorfes der First Nation in Kanada

Tsawout youth and University of Victoria anthropology students excavating

Bei einer Ausgrabung auf Vancouver Island wurden archäologische Überreste einer 250 Personen zählenden Fischergemeinde gefunden

Bei Ausgrabungen von Studenten der kanadischen Universität Victoria in einem vorstädtischen Park am Wasser in der traditionellen Heimat der W̱SÁNEĆ-Nation wurden eine seltene, 1 000 Jahre alte Fischreuse und die Überreste des angestammten Dorfes ȾEL¸IȽĆE (ausgesprochen Tel-eech) entdeckt. Das Volk der W̱SÁNEĆ sagt, dass der Ort, an dem einst rund 250 Menschen lebten und der heute inmitten eines teuren Grundstücks am Wasser liegt, von Grabstätten und Fischgründen umgeben ist.

“Wir haben eine riesige Felswand gefunden, die unter Sand und Sediment begraben war”, erklärt Projektleiter Brian Thom, ein außerordentlicher Professor im Fachbereich Anthropologie der Universität. “Als wir sie abtrugen, entdeckten wir, dass sie eine riesige U-Form in der Bucht bildete. Sie diente als Fischfalle, in der sich bei Ebbe Stint und Hering verfangen konnten.

An der Ausgrabung von Thom waren sowohl ältere Ureinwohner und Gemeindemitglieder als auch Studenten beteiligt, und sie wurde durch ein Bundesstipendium für Berufsausbildung finanziert. Er sagt, dass diese Art von Fischreuse in einem städtischen Kontext neu ist. “Normalerweise sehen wir so etwas in abgelegeneren Küstenregionen wie Haida Gwaii, aber in den meisten Fällen haben diese Funde den Fußabdruck der Urbanisierung nicht überlebt”.

A unilaterally barbed serrated bone harpoon point from 2023 archaeological excavations
Eine Harpunenspitze aus Knochen mit einseitiger Widerhakenverzahnung aus den archäologischen Ausgrabungen von 2023

Die Stätte befindet sich in Cordova Bay, einem wohlhabenden Vorort von Victoria, British Columbia, und hat 150 Jahre Siedlerkolonialismus” kaum überlebt, fügt Thom hinzu. Der Ort wurde in spanischen Seekarten aus dem 18. Jahrhundert dokumentiert, die zwei Langhäuser in ȾEL¸IȽĆE zeigen. Der Ort stand im Mittelpunkt des South-Saanich-Vertrags von 1852, in dem versprochen wurde, das Dorf und die umliegenden Felder der Nation zur Nutzung zu überlassen. Das Dorf wurde nie aufgelassen, mit Ausnahme des Uferbereichs, der heute als Agate Park bekannt ist und wo die Ausgrabung stattgefunden hat.

Thom vermutet, dass die Pocken einen Großteil der einheimischen Bevölkerung auslöschten und dass zu der Zeit, als Emily Carr ihr berühmtes Bild von der Cordova-Bucht malte, kaum noch Anzeichen für das Leben der Ureinwohner vorhanden waren.

Eine Harpunenspitze aus Knochen mit einseitigem Widerhaken aus dem Jahr 2023, die bei archäologischen Ausgrabungen im Dorf ȾEL ̧IȽĆE gefunden wurde.
Foto von Brian Thom, mit freundlicher Genehmigung der Universität von Victoria

Die jüngste Ausgrabung, die im Juli stattfand, folgt auf eine Ausgrabung im Jahr 2008, bei der die Überreste von 14 Leichen, die 1.000 Jahre alt waren, während der Ausgrabungen für den Bau eines Hauses in diesem Gebiet entdeckt wurden. Bei dieser Ausgrabung wurden 350 Artefakte gefunden, darunter eine seltene Harpunenspitze aus Knochen mit Widerhaken, die jetzt im Royal British Columbia Museum in Victoria aufbewahrt wird.

Nach Angaben von Thom wurden bei der jüngsten Ausgrabung auch zahlreiche Haushalts-, Jagd- und Fischereigeräte, eine Feuerstelle und Essensreste gefunden. Als er von den örtlichen First-Nations-Gemeinschaften gebeten wurde, die Stätte mit seiner Feldschule weiter zu untersuchen, war das Ziel auch, “in der Gemeinschaft eine Provokation über die koloniale Vertreibung eines Volkes und eines Dorfes auszulösen”. Die Ausgrabung, so sagt er, die größtenteils aus indigenen Jugendlichen und Ältesten bestand, war “der Beginn eines Gesprächs, um die W̱SÁNEĆ zurück auf ihr Land zu bringen”.

University of Victoria students Morgan Holder and Tika Gilbank uncovering ancient cooking feature
Morgan Holder und Tika Gilbank, Studenten der Universität von Victoria, entdecken ein altes Kochfeature

Der beeindruckendste Moment der gesamten Ausgrabungsarbeiten war der Besuch einer örtlichen Kindertagesstätte der First Nations und eines Sprachcamps, die die Stätte besuchten. “Die Kinder gingen hinunter zum Meer, drehten sich um und sangen ihren Vorfahren in ihrer ursprünglichen Sprache vor und baten uns, am Ufer zu stehen und die Lieder ihrer Vorfahren zu hören.”

In der Zwischenzeit setzen Thoms Studenten ihre Forschungen fort, die von den Entdeckungen und Erfahrungen an der Stätte geprägt sind. Doktoranden, darunter auch eine Älteste der Ureinwohner, die an ihrer Promotion arbeitet, befassen sich mit Themen, die von der Verbindung alter Fischereipraktiken mit heutigen Vertragsrechten bis hin zur “Katastrophenarchäologie” an der Stätte reichen. Letzteres beinhaltet die Untersuchung der Geschichte der Grabschändung und -exhumierung, die durch Zeitungsberichte über Hausbesitzer, die Schädel in ihren Hinterhöfen fanden, sowie durch die Bulldozer der Stätte für den Bau neuer Grundstücke belegt wird.

Jugendliche aus Tsawout und Anthropologiestudenten der University of Victoria bei Ausgrabungen in ȾEL ̧IȽĆE dem alten Dorf Cordova Bay
Foto von Brian Thom, mit freundlicher Genehmigung der Universität von Victoria.

Obwohl der Schutz des Kulturerbes für die First Nations in Britisch-Kolumbien, einem größtenteils nicht anerkannten Territorium, eine hohe Priorität hat, werden die bestehenden Gesetze kaum durchgesetzt, so Thom, und es gab in der Geschichte der Provinz nur eine einzige Verurteilung. Die vorherrschende Praxis, erst zu graben und dann Fragen zu stellen, müsse geändert werden, um Kanadas Verpflichtungen aus der Charta der Vereinten Nationen zu erfüllen.

Das Schicksal der Cordova Bay-Stätte scheint ein Schmelztiegel für das Verhältnis der Provinz zum Erbe der Ureinwohner zu sein. “Wenn wir das richtig machen, könnte es ein Modell für andere Stätten werden”, sagt Thom.

Der Vorschlag, eine Installation zur Erinnerung an die Stätte zu errichten, z. B. einen großen Totempfahl oder ein anderes traditionelles Werk eines einheimischen Künstlers, wurde von der örtlichen Hausbesitzervereinigung aufgegriffen, die 10.000 C$ (7.500 $) für das geschätzte Budget von 250.000 C$ (187.000 $) für das Projekt zugesagt hat. Etwa 10 % der Kosten für die Ausgrabung wurden auch durch Spendenaktionen der Gemeinde aufgebracht.

Die Ausgrabung endete mit einer besonderen Prozession mit Rasseln und Liedern, um “den Geistern den Weg zu ebnen”, so Thom. Für die Älteste Mavis Underwood, die im nahegelegenen W̱SÁNEĆ-Reservat lebt und eine Doktorarbeit über die Vermittlung des kulturellen Erbes an künftige Generationen schreibt, ging es bei der Ausgrabung darum, “sich wieder mit der Heimat zu verbinden und einen Ort der Zugehörigkeit zu finden”.

Die Ausgrabung sei nicht nur eine “riesige Bildungschance” gewesen, sagt Underwood, sondern habe auch “Artefakte zutage gefördert, die das Recht auf Fischfang untermauern”, darunter scharfe Angelhaken aus Knochen und Geweih auf Holzrahmen und Schiefermesser, die zum Putzen der Fische verwendet wurden. “Als wir die Fischwand entdeckten, war das so wichtig”, sagt sie. “Es war, als ob die Vorfahren auf uns gewartet hätten, um uns zu sagen: ‘So haben wir uns Nahrung beschafft’.

Lesen Sie hier den Originalartikel.

Schreiben Sie einen Kommentar